Jetzt mit einer optimierten Benutzeroberfläche und der lang erwarteten Kompatibilität mit dem 3Shape Dental System.
Präsentieren Sie Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten in wenigen Minuten eindrucksvoll ihr/sein neues Lächeln – ganz unverbindlich auf dem iPad oder iPhone.
Reduzieren Sie Ihren Behandlungsaufwand und präsentieren Sie das Behandlungsziel innerhalb kürzester Zeit im Live-Modus direkt im Mund Ihres Patienten. Dank Augmented Reality erlebt der Patient im «digitalen Spiegel» sein eigenes Gesicht mit optimierter Zahnsituation auf dem Apple iPad (empfohlen) oder iPhone.
Dank der Visualisierung wird das Behandlungsziel besser verständlich. Der Patient kann leichter eine Entscheidung treffen, ob er in eine detaillierte, zeit- und kostenintensive Planung einer kosmetischen Behandlung investieren möchte. Die ansprechende Vorher-/Nachher-Ansicht und die Möglichkeit, sich selbst mit einem neuen Lächeln in einem virtuellen Spiegel zu sehen, begeistert Patienten und motiviert, über ein «Smile-Makeover» nachzudenken.
Mit der Bleaching-Funktion simuliert IvoSmile das Aufhellen der natürlichen Zähne. Die App unterstützt so bei der Beratung einer Zahnaufhellung. Denn über schöne Zähne soll man reden!
Zahnarzt und Zahntechniker – ein eingespieltes Team: Profitieren Sie von neuen Synergieeffekten in der Beratung und Versorgung Ihrer gemeinsamen Patienten.
Mittels CAD-Integration kann der Zahnarzt die Bildsequenzen des Patienten inklusive dem zuvor besprochenen Behandlungsziel z.B. via 3Shape Communicate oder Filesharing an das Dentallabor übermitteln. Mit dem IvoSmile Add-on (erhältlich bei Ivoclar Vivadent und 3Shape-Händlern) kann der Zahntechniker das Bildmaterial inkl. Behandlungsziel in das 3Shape Dental System importieren. Das ermöglicht ein gesichtsorientiertes CAD-Design aus verschiedenen Blickwinkeln (Design in Motion).
Für eine optimale Kommunikation hinsichtlich des CAD-Designs kann der Datensatz der geplanten Versorgung vor der Herstellung vom Zahntechniker an IvoSmile zurückgesendet werden. Die Ästhetik-Einprobe erfolgt live am digitalen 3D-Echtzeit-Spiegelbild des Patienten oder anhand von Patientenfotos.
Die Kommunikation mit Patienten, aber auch mit dem Partnerlabor, wird durch die digitale Unterstützung einfach und verständlich gestaltet und somit deutlich erleichtert.