2017
Zirkoniumoxid: mehr Farben für mehr Flexibilität
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent das IPS e.max ZirCAD-System präsentiert. Nun wird das bestehende Farbangebot für das LT- und das MT Multi-Material erweitert. Dadurch können Anwender der Scheiben und Blöcke aus Zirkoniumoxid noch einfacher die passende Zahnfarbe erreichen.
Ivoclar Vivadent erweitert Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung von Ivoclar Vivadent wird ab 1. Dezember 2017 verstärkt. Michael Taube wird neu als Chief Marketing Officer und Diego Gabathuler als Head of Sales für die Region Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika (EMEA) in die Geschäftsleitung berufen.
Umfrage Fluor Protector S
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Lacksystem Fluor Protector S bewertet. 217 ausgewertete Fragebögen zeigen: Fluor Protector S überzeugt die Anwender.
Zirkoniumoxid: Geschätzter Werkstoff auch chairside anwendbar
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent die IPS e.max ZirCAD LT-Blöcke eingeführt. Damit lassen sich monolithische und schöne Zirkoniumoxid-Restaurationen auch in der Zahnarztpraxis effizient herstellen. Nun sind neue Farben erhältlich. Dadurch lässt sich das Material noch flexibler verwenden.
Digital meets Classic: Virtuose Glanzleistungen
Zahnärzte und Zahntechniker erfuhren bei einem besonderen Anlass, was hochstehendes Geigenspiel mit dentalem Handwerk verbindet. Hier wie dort sind Leidenschaft, Hingabe und Fingerspitzengefühl unverzichtbar.
IPS Empress Direct
Hochästhetische Restaurationen können auch geübte Praktiker vor Herausforderungen stellen. Das klinisch bewährte Composite IPS Empress Direct bietet bei breiter Farbauswahl gleichzeitig eine intuitive Anwendung. Nun wurde die Handhabung weiter verbessert.
Ivoclar Vivadent übernimmt Kapanu AG
Die Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein) hat das Schweizer Start-up-Unternehmen Kapanu AG übernommen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam an der Entwicklung innovativer dentaler Anwendungen arbeiten.
Digital meets Classic
Wie finden modernste digitale Fertigungstechnologien und das virtuose Geigenspiel von David Garrett zusammen? Am 24. und 25. August 2017 zeigt Ivoclar Vivadent, wie.
Umfrage: Schutzlack Cervitec F spart Zeit
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams den neuen Schutzlack Cervitec F getestet. 279 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec F hat die Tester überzeugt.
OptraSculpt Next Generation
Ivoclar Vivadent komplettiert die bewährte Produktreihe OptraSculpt. Mit dem neuen Modellierinstrument OptraSculpt Next Generation steht nun auch ein innovatives Instrument für den Seitenzahnbereich zur Verfügung.
Seit vier Jahrzehnten treu im Dienst
Ivoclar Vivadent hat auf der IDS in Köln die Gewinner des Brennofen-Wettbewerbs «40 Jahre Programat-Technologie» geehrt. Der erste Preis geht an Zahntechniker Lutz Brinkmann aus Deutschland. Sein P1 von 1976 hält ihm seit Jahrzehnten verlässlich die Treue.
Drink & Donate: Ivoclar Vivadent verzichtet auf Markenwasser
Als erstes Industrieunternehmen in Liechtenstein bietet Ivoclar Vivadent AG ihren Mitarbeitenden und Besuchern ab Mai 2017 frisches Leitungswasser aus neuen, speziell designten Trinkflaschen an. Auf abgefülltes Markenwasser wird das Unternehmen in Zukunft verzichten.
Das Geschäftsjahr 2016
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von 775 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 0,6 Prozent.
Ivoclar Digital
Ivoclar Digital ist die neue Kategoriemarke von Ivoclar Vivadent. Sie bietet Labor und Praxis ein umfassendes CAD/CAM-Produktportfolio: Materialien, Fräsgeräte und Service.
PrograMill
Ivoclar Vivadent führt vier neue Fräsmaschinen ein, welche die Anforderungen an die moderne Zahntechnik und Zahnmedizin mit innovativen Materialien und abgestimmten Prozessen der neuen Kategoriemarke Ivoclar Digital verbinden.
IPS e.max ZirCAD
IPS e.max ist das erfolgreiche Vollkeramik-System von Ivoclar Vivadent. Nun wird das System um Zirkoniumoxid-Scheiben und -Blöcke für natürlich wirkende Restaurationen mit optimierten Eigenschaften ergänzt.
Digital Denture
Ab jetzt können Anwender schnell und sicher monolithische Prothesen digital herstellen, die gleichwohl ästhetisch und hochwertig sind. Zwei Materialscheiben bilden das Herzstück des Prozesses.
Viteo Base
Mit Viteo Base ist erstmalig eine Titanklebebasis verfügbar, die das Restaurationsmaterial in den Vordergrund stellt. Sie eignet sich speziell zur Verwendung mit CAD- oder Pressmaterialien wie z.B. IPS e.max und Telio CAD.
Bluephase Style 20i
Bluephase Style 20i ist ein kabelloses Hochleistungs-Polymerisationsgerät, das maximale Leistung mit extrem kurzen Belichtungszeiten vereint.
Zahnlinie SR Vivodent S DCL
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An diesen orientiert sich auch die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S DCL. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
Ivoclar Vivadent reicht Klage gegen GC Corporation und GC America ein
Ivoclar Vivadent, Entwickler und Hersteller der IPS e.max®-Produktelinie, gab heute bekannt, dass gegen GC Corporation und GC America, Inc. (im Folgenden GC genannt) Klage bei der US International Trade Commission und am US-Bezirksgericht Nord-Illinois eingebracht wurde.
IDS-Karrieretag 2017
Ivoclar Vivadent präsentiert sich auf Karrieretag der IDS. Innovatives Dentalunternehmen ist stets auf der Suche nach neuen Talenten.
Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel
Die optimierte Pflegeformel von Cervitec Gel enthält Chlorhexidin, Fluorid, Xylit und Provitamin D-Panthenol. Das Mundpflege-Gel von Ivoclar Vivadent pflegt damit Zähne, Zahnfleisch, periimplantäres Gewebe und Schleimhaut noch intensiver.
Ivoclar Digital – digitale Expertise unter einem Dach
Ivoclar Vivadent bringt mit Ivoclar Digital eine Marke mit klarem Fokus auf den Markt. Künftig steht das Label für einen kompetenten digitalen Partner, der Zahnärzte und Zahntechniker entlang der gesamten digitalen Prozesskette begleiten wird. Auf der IDS 2017 wird das Konzept vorgestellt.
BioUniversal KFG+
Die neue Universal-Legierung BioUniversal KFG+ ist für ein breites Indikationsspektrum geeignet. Sie ist einfach zu vergiessen und kompatibel zum Labor-Composite SR Nexco.
IPS e.max 500 MPa
Durchschnittliche biaxiale Biegefestigkeit von 500 MPa kommt Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten zugute.
Zirkoniumoxid: mehr Farben für mehr Flexibilität
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent das IPS e.max ZirCAD-System präsentiert. Nun wird das bestehende Farbangebot für das LT- und das MT Multi-Material erweitert. Dadurch können Anwender der Scheiben und Blöcke aus Zirkoniumoxid noch einfacher die passende Zahnfarbe erreichen.
Ivoclar Vivadent erweitert Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung von Ivoclar Vivadent wird ab 1. Dezember 2017 verstärkt. Michael Taube wird neu als Chief Marketing Officer und Diego Gabathuler als Head of Sales für die Region Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika (EMEA) in die Geschäftsleitung berufen.
Umfrage Fluor Protector S
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Lacksystem Fluor Protector S bewertet. 217 ausgewertete Fragebögen zeigen: Fluor Protector S überzeugt die Anwender.
Zirkoniumoxid: Geschätzter Werkstoff auch chairside anwendbar
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent die IPS e.max ZirCAD LT-Blöcke eingeführt. Damit lassen sich monolithische und schöne Zirkoniumoxid-Restaurationen auch in der Zahnarztpraxis effizient herstellen. Nun sind neue Farben erhältlich. Dadurch lässt sich das Material noch flexibler verwenden.
Digital meets Classic: Virtuose Glanzleistungen
Zahnärzte und Zahntechniker erfuhren bei einem besonderen Anlass, was hochstehendes Geigenspiel mit dentalem Handwerk verbindet. Hier wie dort sind Leidenschaft, Hingabe und Fingerspitzengefühl unverzichtbar.
IPS Empress Direct
Hochästhetische Restaurationen können auch geübte Praktiker vor Herausforderungen stellen. Das klinisch bewährte Composite IPS Empress Direct bietet bei breiter Farbauswahl gleichzeitig eine intuitive Anwendung. Nun wurde die Handhabung weiter verbessert.
Ivoclar Vivadent übernimmt Kapanu AG
Die Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein) hat das Schweizer Start-up-Unternehmen Kapanu AG übernommen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam an der Entwicklung innovativer dentaler Anwendungen arbeiten.
Digital meets Classic
Wie finden modernste digitale Fertigungstechnologien und das virtuose Geigenspiel von David Garrett zusammen? Am 24. und 25. August 2017 zeigt Ivoclar Vivadent, wie.
Umfrage: Schutzlack Cervitec F spart Zeit
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams den neuen Schutzlack Cervitec F getestet. 279 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec F hat die Tester überzeugt.
OptraSculpt Next Generation
Ivoclar Vivadent komplettiert die bewährte Produktreihe OptraSculpt. Mit dem neuen Modellierinstrument OptraSculpt Next Generation steht nun auch ein innovatives Instrument für den Seitenzahnbereich zur Verfügung.
Seit vier Jahrzehnten treu im Dienst
Ivoclar Vivadent hat auf der IDS in Köln die Gewinner des Brennofen-Wettbewerbs «40 Jahre Programat-Technologie» geehrt. Der erste Preis geht an Zahntechniker Lutz Brinkmann aus Deutschland. Sein P1 von 1976 hält ihm seit Jahrzehnten verlässlich die Treue.
Drink & Donate: Ivoclar Vivadent verzichtet auf Markenwasser
Als erstes Industrieunternehmen in Liechtenstein bietet Ivoclar Vivadent AG ihren Mitarbeitenden und Besuchern ab Mai 2017 frisches Leitungswasser aus neuen, speziell designten Trinkflaschen an. Auf abgefülltes Markenwasser wird das Unternehmen in Zukunft verzichten.
Das Geschäftsjahr 2016
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von 775 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 0,6 Prozent.
Ivoclar Digital
Ivoclar Digital ist die neue Kategoriemarke von Ivoclar Vivadent. Sie bietet Labor und Praxis ein umfassendes CAD/CAM-Produktportfolio: Materialien, Fräsgeräte und Service.
PrograMill
Ivoclar Vivadent führt vier neue Fräsmaschinen ein, welche die Anforderungen an die moderne Zahntechnik und Zahnmedizin mit innovativen Materialien und abgestimmten Prozessen der neuen Kategoriemarke Ivoclar Digital verbinden.
IPS e.max ZirCAD
IPS e.max ist das erfolgreiche Vollkeramik-System von Ivoclar Vivadent. Nun wird das System um Zirkoniumoxid-Scheiben und -Blöcke für natürlich wirkende Restaurationen mit optimierten Eigenschaften ergänzt.
Digital Denture
Ab jetzt können Anwender schnell und sicher monolithische Prothesen digital herstellen, die gleichwohl ästhetisch und hochwertig sind. Zwei Materialscheiben bilden das Herzstück des Prozesses.
Viteo Base
Mit Viteo Base ist erstmalig eine Titanklebebasis verfügbar, die das Restaurationsmaterial in den Vordergrund stellt. Sie eignet sich speziell zur Verwendung mit CAD- oder Pressmaterialien wie z.B. IPS e.max und Telio CAD.
Bluephase Style 20i
Bluephase Style 20i ist ein kabelloses Hochleistungs-Polymerisationsgerät, das maximale Leistung mit extrem kurzen Belichtungszeiten vereint.
Zahnlinie SR Vivodent S DCL
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An diesen orientiert sich auch die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S DCL. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
Ivoclar Vivadent reicht Klage gegen GC Corporation und GC America ein
Ivoclar Vivadent, Entwickler und Hersteller der IPS e.max®-Produktelinie, gab heute bekannt, dass gegen GC Corporation und GC America, Inc. (im Folgenden GC genannt) Klage bei der US International Trade Commission und am US-Bezirksgericht Nord-Illinois eingebracht wurde.
IDS-Karrieretag 2017
Ivoclar Vivadent präsentiert sich auf Karrieretag der IDS. Innovatives Dentalunternehmen ist stets auf der Suche nach neuen Talenten.
Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel
Die optimierte Pflegeformel von Cervitec Gel enthält Chlorhexidin, Fluorid, Xylit und Provitamin D-Panthenol. Das Mundpflege-Gel von Ivoclar Vivadent pflegt damit Zähne, Zahnfleisch, periimplantäres Gewebe und Schleimhaut noch intensiver.
Ivoclar Digital – digitale Expertise unter einem Dach
Ivoclar Vivadent bringt mit Ivoclar Digital eine Marke mit klarem Fokus auf den Markt. Künftig steht das Label für einen kompetenten digitalen Partner, der Zahnärzte und Zahntechniker entlang der gesamten digitalen Prozesskette begleiten wird. Auf der IDS 2017 wird das Konzept vorgestellt.
BioUniversal KFG+
Die neue Universal-Legierung BioUniversal KFG+ ist für ein breites Indikationsspektrum geeignet. Sie ist einfach zu vergiessen und kompatibel zum Labor-Composite SR Nexco.
IPS e.max 500 MPa
Durchschnittliche biaxiale Biegefestigkeit von 500 MPa kommt Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten zugute.