Tetric EvoCeram
Starker Auftritt
Schaan, Liechtenstein - 24. Februar 2011
Ivoclar Vivadent hat das lichthärtende, universelle Nanohybrid-Composite Tetric EvoCeram einem umfassenden Redesign unterzogen.
Zudem gibt es Tetric EvoCeram in drei neuen Farben. Das klinisch bewährte Composite besticht durch seine abgestimmte
Composite-Technologie.
Tetric EvoCeram ist ein lichthärtendes, universelles Nanohybrid-Composite für hochwertige Standardrestaurationen im Front- und
Seitenzahnbereich. Ivoclar Vivadent präsentiert dieses Composite in einem modernen und ergonomischen Verpackungsdesign, das die
Handhabung der Spritzen noch komfortabler macht.
Für natürlich wirkende Restaurationen
Die Farbpalette von Tetric EvoCeram wurde um die Farben A2 Dentin, B1 und D2 erweitert: Das Composite ist nun in 22 Farben
erhältlich. Die bewährte Farbkodierung nach A–D-Farbschlüssel wurde auf die neuen Spritzen und Cavifils übertragen. Durch die
Transparenzabstufungen zwischen Dentin und Schmelzfarben können sowohl im Seitenzahn- als auch im Frontzahnbereich sehr natürlich
wirkende Restaurationen gestaltet werden. Zusätzliche Möglichkeiten bieten die hochtransparente Inzisalfarbe sowie die weiteren
Bleachfarben. Die Farben passen sich natürlich an die umliegende Zahnsubstanz an, da die Lichtbrechungsindices von Füller,
Monomer und Nano-Farbpigmenten aufeinander abgestimmt sind.
Lange verarbeitbar, schnell polymerisieren
Das Besondere am Photoinitiator-System von Tetric EvoCeram ist ein patentierter Zusatzstoff. Dank diesem Zusatzstoff kann der Zahnarzt
Tetric EvoCeram lange unter Operationslicht verarbeiten und trotzdem schnell unter Blaulicht polymerisieren. Dieser Vorteil kann auch
als „Polymerisation on Demand“ bezeichnet werden.
85 Millionen gelegte Restaurationen
Bisher wurden mit Tetric EvoCeram weltweit 85 Millionen Restaurationen gelegt. Dies spricht zusammen mit zahlreichen publizierten
Studien für die klinische Bewährtheit von Tetric EvoCeram.