IPS Empress Direct
Beeindruckende Ästhetik in neuer Form
Schaan, Liechtenstein - 23. März 2009
IPS Empress Direct bietet die Ästhetik der Keramik und verbindet sie mit den Anwendungsvorteilen eines Composites. Eine breite Farbpalette, verschiedene Transluzenzstufen und gute Verarbeitungseigenschaften machen es möglich.
Das lichthärtende Nanohybrid-Composite IPS Empress Direct basiert auf der neuesten Composite-Technologie und wurde zusammen mit Wissenschaftlern, Dentalfachleuten und Farbspezialisten entwickelt. Dank naturnahen Farben und Opazitäten lassen sich natürlich schöne Restaurationen für alle Indikationen herstellen.
Ästhetik im Frontzahnbereich
Besonders im anspruchsvollen Frontzahnbereich kommen die Eigenschaften von IPS Empress Direct zur Geltung. Denn die breite Palette mit
32 Dentin- und Schmelzfarben in fünf Transluzenzstufen ermöglicht eine naturgetreue Rekonstruktion der Zähne. Zwei hochwertige
Farbschlüssel gewährleisten eine gleich bleibend gute Farbnahme als Ausgangspunkt jeder hochästhetischen Restauration.
Angenehme Verarbeitung
IPS Empress Direct zeichnet sich durch sehr gute Modellierbarkeit, hohe Standfestigkeit, Farbtreue und Polierbarkeit aus. Aber auch das
Handling kann sich sehen lassen: Dank eines übersichtlichen Schichtschemas gestaltet sich der Aufbau der Dentin- und Schmelzschicht
besonders einfach. Selbst die physikalischen Eigenschaften entsprechen höchsten Ansprüchen. Dazu gehören eine sehr gute
Röntgensichtbarkeit sowie eine niedrige Lichtempfindlichkeit, die eine lange Verarbeitungszeit zur optimalen Gestaltung der
Restauration ermöglicht.
Bewährtes System mit neuen Optionen
IPS Empress steht seit rund 20 Jahren für Vollkeramik und hohe Ästhetik bei der Rekonstruktion von dentalen Defekten. Mit der
Einführung von IPS Empress Direct wird nun die Ästhetik der Keramik mit den Anwendungsvorteilen eines Composites verbunden.
IPS Empress Direct wird sowohl in Spritzen als auch in Cavifils angeboten.